Veranstaltungskalender

vorheriger MonatMärz 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


26.03. 2023
Beschreibung:  

Gottesdienst für Ausgeschlafene - 30 Jahre Johanneschor

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Johanneskirche Meitingen, St.-Johannes-Straße/Ecke Hans-Koch-Straße



26.03. 2023
Beschreibung:  

LechExkursion an den nördlichen Lech – an unseren Lech, wie Sie ihn vielleicht noch nie gesehen haben

Wir laden ein zu einer Führung von Dr. Eberhard Pfeuffer, Ehrenvorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben und Autor zahlreicher Bücher über den Lech. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich der Augsburger Arzt Dr. Eberhard Pfeuffer mit dem Lech, seiner in weiten Teilen verloren gegangenen Ursprünglichkeit, seiner Bedeutung für die Fauna und Flora und nicht zuletzt für uns Menschen. Wer also könnte uns diesen näher bringen?

Der Nördliche Lech, d. h. der Flussabschnitt zwischen Augsburg und der Donau, ist ein besonderer Talraum. Die Exkursion soll das verdeutlichen. Vor Ort wollen wir uns den alten Lech mit seinen weiten Mäandern, seinen Auwäldern und flussbegleitenden Mooren in Erinnerung rufen. Wir wollen aber auch erkunden, was es am heutigen Lech noch zu entdecken gibt. Vor allem wollen wir diskutieren, wie der neue Lech „Licca liber“ zu gestalten ist, damit der Lech wieder ein natürlicherer Fluss wird. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Führungen
Ort:   Treffpunkt: TSV Sportplatz Meitingen, Lechaustraße



01.04. 2023
Beschreibung:  

Meerschweinchen-Ausstellung 2023

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Gemeindehalle Meitingen, Werner-von-Siemens-Straße 2, 86405 Meitingen



02.04. 2023
Beschreibung:  

Buntes Markttreiben in Meitingen mit Budenstraße, verkaufsoffenem Sonntag, Kinderflohmarkt u.v.m.

Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Schloßstraße/Hauptstraße



02.04. 2023
Beschreibung:  

Evtl. Hinweise/Beschränkungen wg. der im Landkreis Augsburg aufgetretenen Geflügelpest erfolgen zeitnah.

Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Hof der ´Neuen Post´, Hauptstraße 31



04.04. 2023
Beschreibung:  

Andrea Gärtner berichtet über den Stand der Vorbereitungen zum 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum an Pfingsten in Pouzauges.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Neue Post Meitingen



14.04. 2023
Beschreibung:  

Die kleine Hexe im Bürgersaal in Meitingen

Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" öffnet sich in Meitingen wieder der Theatervorhang.

Die kleine Hexe (Katja Reutter) ist erst 127 Jahre alt: Viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen! Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen! In ihrem Raben Abraxas (Laura Neukäufer) hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster (Raphael Mann), der die Holzweiblein (Eva Rittler, Jessica Geier) verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen (Tabea Mann) duftende Papierblumen und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag. Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel (Franziska Rechner), die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch. Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

In weiteren Rollen spielen Sebastian Mark als billiger Jakob, Paul Willert als Markthändler, Amalia Mann und Hannah Willert als Marktfrauen und Helene Sölch als Schneemann.

Aufführungstermine:

14.4. um 16 Uhr

16.4./22.4./23.4. um 15 Uhr

Einlass ist eine halbe Stunde vor Spielbeginn

 

Karten sind ab 29. März 2023 bei Buchhandlung Eser in Meitingen, Schlossstraße 2a, sowie an der Theaterkasse erhältlich.
Telefonische Reservierung unter 0 15 25/7 95 55 26

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgersaal Meitingen



16.04. 2023
Beschreibung:  

Die kleine Hexe im Bürgersaal in Meitingen

Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" öffnet sich in Meitingen wieder der Theatervorhang.

Die kleine Hexe (Katja Reutter) ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen! Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen! In ihrem Raben Abraxas (Laura Neukäufer) hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster (Raphael Mann), der die Holzweiblein (Eva Rittler, Jessica Geier) verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen (Tabea Mann) duftende Papierblumen und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag. Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel (Franziska Rechner), die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch. Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

In weiteren Rollen spielen Sebastian Mark als billiger Jakob, Paul Willert als Markthändler, Amalia Mann und Hannah Willert als Marktfrauen und Helene Sölch als Schneemann.

Aufführungstermine:

14.4. um 16 Uhr

16.4./22.4./23.4. um 15 Uhr

Einlass eine halbe Stunde vor Spielbeginn

Karten sind ab 29. März bei Buchhandlung Eser in Meitingen, Schlossstraße 2a, sowie an der Theaterkasse erhältlich.
Telefonische Reservierung unter 0 15 25/7 95 55 26

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgersaal Meitingen



22.04. 2023
Beschreibung:  

Die kleine Hexe im Bürgersaal in Meitingen

Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" öffnet sich in Meitingen wieder der Theatervorhang.

Die kleine Hexe (Katja Reutter) ist erst 127 Jahre alt: Viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen! Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen! In ihrem Raben Abraxas (Laura Neukäufer) hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster (Raphael Mann), der die Holzweiblein (Eva Rittler, Jessica Geier) verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen (Tabea Mann) duftende Papierblumen und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag. Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel (Franziska Rechner), die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch. Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

In weiteren Rollen spielen Sebastian Mark als billiger Jakob, Paul Willert als Markthändler, Amalia Mann und Hannah Willert als Marktfrauen und Helene Sölch als Schneemann.

 

Aufführungstermine:

14.4. um 16 Uhr

16.4./22.4./23.4. um 15 Uhr

Einlass eine halbe Stunde vor Spielbeginn

 

Karten sind ab 29. März 2023 bei Buchhandlung Eser in Meitingen, Schlossstraße 2a, sowie an der Theaterkasse erhältlich.
Telefonische Reservierung unter 0 15 25/7 95 55 26

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgersaal Meitingen



23.04. 2023
Beschreibung:  

Die kleine Hexe im Bürgersaal in Meitingen

Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" öffnet sich in Meitingen wieder der Theatervorhang.

Die kleine Hexe (Katja Reutter) ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen! Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen! In ihrem Raben Abraxas (Laura Neukäufer) hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster (Raphael Mann), der die Holzweiblein (Eva Rittler, Jessica Geier) verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen (Tabea Mann) duftende Papierblumen und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag. Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel (Franziska Rechner), die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch. Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

In weiteren Rollen spielen Sebastian Mark als billiger Jakob, Paul Willert als Markthändler, Amalia Mann und Hannah Willert als Marktfrauen und Helene Sölch als Schneemann.

 

Aufführungstermine:

14.4. um 16 Uhr

16.4./22.4./23.4. um 15 Uhr

Einlass eine halbe Stunde vor Spielbeginn

 

Karten sind ab 29. März 2023 bei Buchhandlung Eser in Meitingen, Schlossstraße 2a, sowie an der Theaterkasse erhältlich.
Telefonische Reservierung unter 0 15 25/7 95 55 26


 

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgersaal Meitingen



02.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Neue Post Meitingen



07.05. 2023
Beschreibung:  

Evtl. Hinweise/Beschränkungen wg. der im Landkreis Augsburg aufgetretenen Geflügelpest erfolgen zeitnah.

Bitte beachten Sie, dass der Parkpatz an der Ecke Hauptstraße/Schloßstraße zum Jahrmarktbereich zählt und an diesem Sonntag nicht angefahren werden kann. Ausweichmöglichkeiten bieten sich am Bahnhof Meitingen, vom Parkplatz westlich der Bahn besteht eine Unterführung für Fußgänger.

 

Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Hof der ´Neuen Post´, Hauptstraße 31



13.05. 2023
Beschreibung:  

Der Aktionszeitraum für den Landkreis Augsburg für das STADTRADELN 2023 steht fest:

Vom 13. Mai bis 2. Juni heißt es wieder Radel fahren und CO2 sparen.

Allgemeine Informationen gibt es schon jetzt auf https://www.stadtradeln.de/home

 

Termin:    – 
Kategorie:   Sport



13.05. 2023
Beschreibung:  

Ihr wollt wieder mal so richtig feiern?
Ihr habt Lust auf ´ne richtig fette Party?
Dann ist die Maibock Party des TSV Herbertshofen genau das Richtige für euch????!
Dazu präsentieren wir euch: 'Sepp Bumsinger' und ab 22 Uhr natürlich Vollgas 'Spitzbua Markus'

Markus Langer ('Sepp Bumsinger')
„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt – groß und mitten auf der Brust. Er ist überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen - Zeitmillionäre eben. Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Natürlich auch der berühmteste von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt! „Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet“, staunt die Süddeutsche Zeitung.

Spitzbua Markus
Er ist vermutlich der verrückteste Entertainer seit Erfindung der Weißwurst: Spitzbua Markus. Bereits im Alter von sieben Jahren stand er das erste Mal auf der Bühne, mit 14 schrieb er seine ersten eigenen Songs. Frech, witzig, spritzig: so kennt man das Energiebündel in Lederhosen aus dem niederbayerischen Passau, wo er 2009 die große TV-Show Musikantenstadl aufmischte und – kein Witz – in den Downloadcharts sogar kurzzeitig Lady Gaga vom Thron stieß. Sein Song „Pipi Henderl“ wurde bei YouTube 1,5 Millionen Mal geklickt.

Seit 2011 löst er auch beim Partyvolk auf Mallorca wahre Begeisterungsstürme aus, wo er im berühmten „Bierkönig“ sowie Jürgen Drews „Kult-Bistro“ erfolgreiche Auftritte hinlegte. Seine Musik ist eine Mischung aus Ballermann und Bayernsound.

2016 feierte der „Spitzi“ sein 20-jähriges BÜHNENJUBILÄUM!

Er ist nicht zu bremsen der „Spitzi“, dies wird dem Publikum erst so richtig klar nach dem Erscheinen des Albums „TOTAL FRONTAL!“

Beginn 19.30 Uhr - Einlass 18 Uhr

Termin:    – 
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Turnhalle Herbertshofen
Pestalozzistraße 1
86405 Herbertshofen



18.05. 2023
Beschreibung:  

Auch dieses Jahr lädt die TSG Waltershofen wieder zur traditionellen Vatertagsfeier am Sportplatz Waltershofen ein.
Eingeläutet wird der Tag mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Im Anschluss können Junge und Junggebliebene an der Sportplatzolympiade ihr Können in zahlreichen Disziplinen beweisen und attraktive Preise gewinnen.

Für das leibliche Wohl ist mit frischen Pommes, leckeren Speisen vom Grill und vielen Kuchen natürlich stets gesorgt. Natürlich gibt es auch eine breite Auswahl an gekühlten Getränken, um den hoffentlich warmen Temperaturen entgegenzuwirken.

Sportlich geht es dann am Nachmittag weiter, wenn sich die Jugend- und die Herrenmannschaft der im Mehrgenerationenspiel gegenüber stehen.
Auf ein gemütliches Beisammensein freut sich die TSG "Lechbruck" Waltershofen e.V.

Zeitplan:
ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück
ab 11 Uhr Sportplatzolympiade
ab 14 Uhr Mehrgenerationenspiel
ab 15 Uhr Siegerehrung Olympiade

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Sportplatz Waltershofen



21.05. 2023
Beschreibung:  

Die Serenade wird gestaltet von folgenden Gruppen

  •  Frauensingkreis 
  •  Chorallen
  •  Veeh-Harfen-Ensemble 
  •  Gitarrenensemble 
Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Haus der Musik und Kultur, Hauptstraße 60



26.05. 2023
Beschreibung:  

2023 feiern wir das 50-jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaft in Pouzauges, 2024 in Meitingen.

Das Partnerschaftskomitee organisiert eine Fahrt nach Frankreich:

Abfahrt nach Frankreich am Freitagabend (26.05.), Rückkehr am Dienstag, 30.05.2023

Ihre Anmeldung für die Fahrt nimmt das Partnerschaftskomitee entgegen. Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2023.

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Frankreich, Pouzauges



24.06. 2023
Beschreibung:  

Terminankündigung - nähere Informationen folgen Anfang 2023

Termin:    – 
Kategorie:   Vereine
Ort:   Linde an der Fuggerstraße, Herbertshofen



01.07. 2023
Beschreibung:  

„La Notte Italiana“ – alle zwei Jahre verwandelt sich der Meitinger Rathausplatz in ein Stück Italien. Wir, die JU Meitingen-Lechtal laden Sie recht herzlich dazu ein, mit uns zu feiern. Erlesene Weine, steinofenfrische Pizzen und weitere italienische Spezialitäten sorgen für den kulinarischen Genuss an diesem Abend. Im feierlichen Ambiente des Rathausplatzes lädt die italienische Live-Musik zum Tanz ein. Ob als Apéritif oder Erfrischung an einem warmen Sommerabend - in der Bar erwartet Sie eine Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.

Die Italienische Nacht ist zum festen gesellschaftlichen Bestandteil Meitingens geworden. Seit mehr als 30 Jahren strömen alle zwei Jahre tausende von Menschen auf den Rathausplatz und feiern ausgelassen bis tief in die Nacht. An dieser Tradition wollen wir festhalten und freuen uns, Sie im Jahr 2023 wieder zur Italienischen Nacht begrüßen zu dürfen.

Termin:  
Kategorie:   Weinfest
Ort:   Schloßstraße 2, 86405 Meitingen



21.07. 2023
Beschreibung:  

Ein Fest für Jung und Alt auf der Schloßstraße und rund um das Rathaus.

Mit buntem Programm und viel Musik, gestaltet von den Vereinen aus dem Markt Meitingen.

 

Hinweis: Das Fest findet nur am Freitag, 21. Juli statt  - durch die Dauer bis 1 Uhr am darauffolgenden Tag, lässt das Programm den (falschen) Eindruck eines zweitägigen Festes entstehen.

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   rund ums Rathaus und auf der Schloßstraße



Drucken