Mehr entdecken
Öffnungszeiten
Mo – Fr | 08.00 Uhr – 12.00 Uhr |
Do zusätzl. | 15.00 Uhr – 18.00 Uhr |
oder nach Vereinbarung |
Markt Meitingen
Schloßstraße 2
86405 Meitingen
08271 8199-0
08271 8199-40
info@markt-meitingende
www.markt-meitingen.de
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Markt Meitingen - Wirtschaftsraum mit Lebensqualität | Online: https://www.meitingen.de/
Sie sind hier: Aktuelles > Veranstaltungen
Beschreibung: | Vortrag im Rahmen der Seminarreihe des Heimatvereins für den Landkreis Augsburg e.V.
Das Landgericht Augsburg verurteilte die 1877 geborene „geschiedene Sägewerksbesitzersfrau“ Franziska Lutzenbeger 1930 zum Tode, weil sie ihren Stiefvater und ihre Mutter mit Arsen vergiftet hatte. Nach der Begnadigung durch das Bayerische Kabinett verbüßte die Schwabmünchnerin eine lebenslange Strafe im Zuchthaus Aichach, bis sie am 12. November 1943 von dort nach Auschwitz deportiert wurde. Hier verliert sich ihre Spur. In der Strafanstalt Aichach waren in der NS-Zeit aber nicht nur Frauen, die wegen herkömmlicher Straftaten verurteilt worden waren, inhaftiert. Viele Fälle von „Schutzhaft" anlässlich der „Machtergreifung" 1933, zahlreiche Zwangssterilisationen von armen und als „asozial" diffamierten Gefangenen, Inhaftierungen von Frauen, die den Verhaltensvorgaben des NS-Regimes nicht entsprachen oder ihm Widerstand leisteten, finden sich in den über 12.000 erhaltenen „Personalakten“. Eine überraschende und gleichzeitig erschütternde Entdeckung war die Deportation von Hunderten von Gefangenen in das Vernichtungslager Auschwitz: Jüdinnen, Sinti- und Roma-Frauen, Polinnen, Frauen, die wegen wiederholter kleinerer Eigentumsdelikte zu Sicherungsverwahrung verurteilt worden waren oder lange Strafen zu verbüßen hatten, fuhren in den fast ausnahmslos sicheren Tod. Im Vortrag werden die ganz unterschiedlichen Gruppen von Gefangenen am Beispiel einzelner Frauen vorgestellt.
|
---|---|
Termin: | |
Kategorie: | Vorträge |
Ort: | Landratsamt Augsburg, großer Sitzungssaal, Prinzeregentenplatz 4, Augsburg |
Veranstalter: | Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V. |
Wir verwenden Cookies um unser Angebot an Sie zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Seiten akzeptieren Sie dies. Zum Ändern Ihrer Cookie-Einstellungen lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie. [Schließen]