Veranstaltungskalender

vorheriger MonatMärz 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


02.03. 2023
Beschreibung:  

Wichtige lebensrettende Dinge inkl. Defibrillator-Einsatz.
Im ersten Moment wissen, was zu tun ist – das entscheidet über die Zukunft von Personen, die bewusstlos werden. Frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen Sie die Verwendung eines Defibrillators kennen, welche inzwischen überall leicht zugänglich sind. Vortrag mit Möglichkeit zur Praxisübung.
Referent: Bartholomäus Weinmüller
Teilnahme kostenlos
Bei Fragen zur Veranstaltung: stefan.mueller@flw-herbertshofen.de, Tel. 427838

Termin:  
Kategorie:   Informationsveranstaltung
Ort:   Spielmannszug-Heim Herbertshofen, Pestalozzistraße 1a



05.03. 2023
Beschreibung:  

Hinweis:  Wegen der im Landkreis Augsburg aufgetretenen Geflügelpest werden an diesem Termin kein Geflügel und keine Ziervögel angeboten; davon ausgenommen sind Tauben.

Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Hof der ´Neuen Post´, Hauptstraße 31



07.03. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Neue Post Meitingen



11.03. 2023
Beschreibung:  

Bei dieser Komödie geht es um die wundersame Vermehrung des Vieh- und Ackerlands zum Wohle der Allgemeinheit....

Alle Spieltermine auf einen Blick:

Sa. 11.03.23
Fr./Sa. 17./18. 03.23
Fr. Sa. 24./25. 03.23

Kartenvorverkauf ab 13.  Februar 2023 bei 'Renates Truhe' (Schloßstraße 7, Meitingen).

Wenn Sie sich vor der Vorstellung noch  mit einem Abendessen stärken möchten:
Ab 18.30 Uhr (Saalöffnung/Abendkasse) haben Sie Gelegenheit dazu!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Sporthalle Erlingen, Am Sportplatz, 86405 Meitingen



17.03. 2023
Beschreibung:  

Bei dieser Komödie geht es um die wundersame Vermehrung des Vieh- und Ackerlands zum Wohle der Allgemeinheit....

Alle Spieltermine auf einen Blick:

Sa. 11.03.23
Fr./Sa. 17./18. 03.23
Fr. Sa. 24./25. 03.23

Kartenvorverkauf ab 13.  Februar 2023 bei 'Renates Truhe' (Schloßstraße 7, Meitingen).

Wenn Sie sich vor der Vorstellung noch  mit einem Abendessen stärken möchten:
Ab 18.30 Uhr (Saalöffnung/Abendkasse) haben Sie Gelegenheit dazu!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Sporthalle Erlingen, Am Sportplatz, 86405 Meitingen



18.03. 2023
Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Mittelschulturnhalle Meitingen



18.03. 2023
Beschreibung:  

Bei dieser Komödie geht es um die wundersame Vermehrung des Vieh- und Ackerlands zum Wohle der Allgemeinheit....

Alle Spieltermine auf einen Blick:

Sa. 11.03.23
Fr./Sa. 17./18. 03.23
Fr. Sa. 24./25. 03.23

Kartenvorverkauf ab 13.  Februar 2023 bei 'Renates Truhe' (Schloßstraße 7, Meitingen).

Wenn Sie sich vor der Vorstellung noch  mit einem Abendessen stärken möchten:
Ab 18.30 Uhr (Saalöffnung/Abendkasse) haben Sie Gelegenheit dazu!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Sporthalle Erlingen, Am Sportplatz, 86405 Meitingen



22.03. 2023
Beschreibung:  

Am Mittwoch, 22. März wird der Künstler und Initiator des weltweiten Stolpersteinprojekts, Gunter Demnig, eine Stolperschwelle im Bereich des Bahnhofes Meitingen verlegen. Sie ist den Menschen gewidmet, die in der Zeit des Nationalsozialismus Zwangsarbeit verrichten mussten und in Meitingen unter anderem für die Reichsbahn, in der Industrie und Landwirtschaft eingesetzt waren.

Um 10 Uhr findet eine Einführung in das Thema in den Räumen des Christkönigs-Instituts, St.-Wolfgang-Straße 14c statt. Diese gestalten Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Meitingen, musikalisch umrahmt von Erika Bier.

Daran schließt sich die Verlegung der Stolperschwelle um 11 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz an.

Grundlage für diese Geste der Erinnerung und Mahnung ist die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Bernhard Lehmann von der regionalen Arbeitsgruppe Augsburg-Schwaben des Vereins „Gegen Vergessen - Für Demokratie". Eine Zusammenstellung ist im Internet unter www.zwangsarbeit-meitingen.de abrufbar.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Gedenkveranstaltung teilzunehmen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich im Vorfeld formlos dazu anmelden (E-Mail an info@markt-meitingen.de oder telefonisch unter 08271 8199-13).

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Einführung: Christkönigs-Institut, St.-Wolfgang-Straße 14c
Verlegung Stolperschwelle: Bahnhof Meitingen, Bahnhofsvorplatz



24.03. 2023
Beschreibung:  

Bei dieser Komödie geht es um die wundersame Vermehrung des Vieh- und Ackerlands zum Wohle der Allgemeinheit....

Alle Spieltermine auf einen Blick:

Sa. 11.03.23
Fr./Sa. 17./18. 03.23
Fr. Sa. 24./25. 03.23

Kartenvorverkauf ab 13.  Februar 2023 bei 'Renates Truhe' (Schloßstraße 7, Meitingen).

Wenn Sie sich vor der Vorstellung noch  mit einem Abendessen stärken möchten:
Ab 18.30 Uhr (Saalöffnung/Abendkasse) haben Sie Gelegenheit dazu!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Sporthalle Erlingen, Am Sportplatz, 86405 Meitingen



25.03. 2023
Beschreibung:  

Bei dieser Komödie geht es um die wundersame Vermehrung des Vieh- und Ackerlands zum Wohle der Allgemeinheit....

Alle Spieltermine auf einen Blick:

Sa. 11.03.23
Fr./Sa. 17./18. 03.23
Fr. Sa. 24./25. 03.23

Kartenvorverkauf ab 13.  Februar 2023 bei 'Renates Truhe' (Schloßstraße 7, Meitingen).

Wenn Sie sich vor der Vorstellung noch  mit einem Abendessen stärken möchten:
Ab 18.30 Uhr (Saalöffnung/Abendkasse) haben Sie Gelegenheit dazu!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Sporthalle Erlingen, Am Sportplatz, 86405 Meitingen



26.03. 2023
Beschreibung:  

Gottesdienst für Ausgeschlafene - 30 Jahre Johanneschor

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Johanneskirche Meitingen, St.-Johannes-Straße/Ecke Hans-Koch-Straße



26.03. 2023
Beschreibung:  

LechExkursion an den nördlichen Lech – an unseren Lech, wie Sie ihn vielleicht noch nie gesehen haben

Wir laden ein zu einer Führung von Dr. Eberhard Pfeuffer, Ehrenvorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben und Autor zahlreicher Bücher über den Lech. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich der Augsburger Arzt Dr. Eberhard Pfeuffer mit dem Lech, seiner in weiten Teilen verloren gegangenen Ursprünglichkeit, seiner Bedeutung für die Fauna und Flora und nicht zuletzt für uns Menschen. Wer also könnte uns diesen näher bringen?

Der Nördliche Lech, d. h. der Flussabschnitt zwischen Augsburg und der Donau, ist ein besonderer Talraum. Die Exkursion soll das verdeutlichen. Vor Ort wollen wir uns den alten Lech mit seinen weiten Mäandern, seinen Auwäldern und flussbegleitenden Mooren in Erinnerung rufen. Wir wollen aber auch erkunden, was es am heutigen Lech noch zu entdecken gibt. Vor allem wollen wir diskutieren, wie der neue Lech „Licca liber“ zu gestalten ist, damit der Lech wieder ein natürlicherer Fluss wird. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Führungen
Ort:   Treffpunkt: TSV Sportplatz Meitingen, Lechaustraße



Drucken