Angebote

 

Präsenz-Veranstaltungen starten wieder

Endlich kann es wieder losgehen: die beruhigte Infektionslage macht es möglich, dass wir wieder mit offenen Treffpunkten beginnen können. Für alle Angebote ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl noch eine Anmeldung beim Inklusionsbüro notwendig, um dabei sein zu können. Wir freuen uns auf Sie!

Inklusives Minigolf

Inklusives Minigolf

Das Inklusive Minigolfen ist ein offener Treffpunkt für jung und alt, für Menschen mit und ohne Behinderung. Im Mittelpunkt steht der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“. Der Nachmittag lädt dazu ein, sich in geselliger Runde zu begegnen und auszutauschen. Durch ein gemeinsames Grillen lassen  Weiterlesen
Inklusive Kunst

Inklusive Kunst

Einmal jährlich wird das Foyer im Rathaus der Marktgemeinde Meitingen als Bühne für Inklusive Kunst genutzt. Hierbei stellen Künstler*innen mit Behinderung ihre ausdrucksstarken Werke dem Meitinger Publikum zur Schau. Eine Vernissage dient als feierlicher Startschuss für die jeweilige Kunstausstellu Weiterlesen
Rollstuhl- und Blindenparcours

Rollstuhl- und Blindenparcours

Der Rollstuhl- und Blindenparcours sind Sensibilisierungskurse und richten sich an Grundschüler_innen. Hierbei können die Schüler_innen durch Übungen erfahren und erfühlen, welche Barrieren Menschen mit Behinderungen im Alltag zu überwinden haben und wie man diese meistern kann. Abschließend können  Weiterlesen
Kegeln

Inklusives Kegeln

Das Inklusive Kegeln ist ein niedrigschwelliges und offenes Angebot für jung und alt, Menschen mit und ohne Behinderung. Alle interessierten Menschen am Kegeln sind herzlich eingeladen, bei uns stehen das Miteinander und der Spaß im Vordergrund. Bei Speis und Trank kommen wir ins Gespräch und kegeln Weiterlesen
Tag der Behinderung

Tag der Behinderung

Der Aktionstag nimmt Bezug auf den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Jedes Jahr motivieren wir rund um den 05. Mai Menschen mit und ohne Behinderung vor Ort, sich für eine inklusive Zukunft zu begeistern und auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerks Weiterlesen