Bewerberinnen/Bewerber mit Mittlerer Reife können nach einem einjährigen Vorkurs (ähnlich wie das Sozialpädagogische Seminar), der von der Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen des Schulwerks der Diözese Augsburg begleitet wird, in eine dreijährige sogenannte OptiPrax-Ausbildung einmünden.
Bewerberinnen und Bewerber mit Mittlerer Reife und einer z. B. abgeschlossenen Sozialpädagogischen zweijährigen Berufsausbildung, z B. als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger, können direkt in das erste Jahr der OptiPrax-Ausbildung aufgenommen werden. Dies könnte z. B. eine gute Chance für die berufliche Weiterentwicklung von Kinderpflegerinnen /Kinderpfleger sein.
Als Träger beteiligen sich in Kooperation mit der Fachakademie die Kindertagesstätte Don Bosco, Höchstädt (über KiTA-Zentrum St. Simpert), der Markt Meitingen, die Stadt Lauingen, die Kindertageseinrichtung St. Josef in Dillingen, die Stadt Dillingen, die Stadt Wertingen, das Bistum Augsburg mit dem KiTA-Zentrum St. Simpert und der ASB in Wertingen.
Im ersten Ausbildungsjahr werden analog der SPS-Vergütung (Sozialpädagogisches Seminar) ca. 450 Euro bezahlt, in den drei OptiPrax-Jahren wird eine Vergütung von ca. 1.000 bis ca. 1.300 Euro bezahlt.
Bewerbungen können bei der Fachakademie bzw. bei den Trägern eingereicht werden.
Weitere Informationen können der Homepage der Fachakademie www.fachakademie-dillingen.de entnommen werden.
Nehmen Sie auch gerne Kontakt mit dem Markt Meitingen, Bruno Höfer auf.