Quartiersbüro Meitingen - miteinander gehts

Meitingen miteinander

Der Markt Meitingen hat sich erfolgreich für das bundesweite Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ beworben und wird nun fünf Jahre lang wirtschaftlich, sozial und städtebaulich gefördert.
Hierzu gehören bauliche Investitionen in das Wohnumfeld, in die Infrastruktur sowie damit zusammenhängende Maßnahmen zur Steigerung der Wohnqualität. Das Programmgebiet umfasst zentrale Flächen in Meitingen, zu der beispielsweise die Schlosswiese oder der Bahnhofsbereich gehören. Alle Bürgerinnen und Bürger im Markt Meitingen sollen hiervon profitieren, da es auch um mehr Familienfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Teilhabe aller Generationen und Integration geht. In diesem Sinne liegt der Fokus bei allen baulichen Maßnahmen, sowohl auf der Stärkung des sozialen Miteinanders, als auch auf der Verbesserung der Lebensbedingungen.

Quartiersmanagement Meitingen

Es ist uns sehr wichtig, dass die Maßnahmen bei den Bürgern ankommen und diese gut in die Planungen einbezogen werden.
Daher gibt es als zentralen Bestandteil des Städtebauprogramms das  Quartiersmanagement als Herz der Bürgerbeteiligung im Programm „Soziale Stadt“.
Das neue Quartiersbüro Meitingen unterstützt die Organisation und Koordination von einzelnen Projekten und Aktivitäten und führt Menschen zusammen, die sich gegenseitig behilflich sein können. Im Rahmen baulicher Entwicklungen werden Ideen, Konzepte und Projekte entwickelt und als Bürgerbeteiligungsprozess
umgesetzt.
Wir freuen uns auf interessierte und engagierte Menschen, die sich auch über diese Anlaufstelle einbringen.

Ansprechpersonen im Quartiersbüro sind Jens Tietböhl und Christoph Stadler – beide Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes Augsburg, der von der Kommune für das Quartiersmanagement beauftragt wurde und die bereits von ihrer Tätigkeit im Senioren bzw. Inklusionsbüro mit der Situation vor Ort vertraut sind. Beide Einrichtungen werden demnach um das Quartiersbüro erweitert, was viele Synergien für die Stärkung des sozialen Miteinanders im Markt Meitingen ermöglicht.
Angeboten werden zusätzliche Sprechzeiten, Beratungs- und Koordinationsleistungen für die ehrenamtliche Migrationshilfe, die Initiierung und Umsetzung von Inklusions- und Jugendprojekten, Veranstaltungen – weiterhin auch im Rahmen des Senioren- und Inklusionsbüros, die Organisation von Workshops und Zukunftswerkstätten, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.

Schauen Sie einfach mal vorbei; wir freuen uns über alle, die zu uns kommen und das Miteinander erleben und gestalten.

Gerne sind wir persönlich für Sie da – sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:

  • Montag von 16 bis 18 Uhr
  • Dienstag von 14 bis 16 Uhr
  • Donnerstag von 15 bis 17 Uhr

Ansprechpartner:

Christoph Stadler, BA Soziale Arbeit (FH)
Jens Tietböhl, Dipl. Soz. Päd. (FH)

Tel. Nr.: 08271 8141 -730 oder -737
E-Mail: quartiersbuero-meitingen@augsburg-asb.de

Drucken