Nachrichten & Informationen

Problemmüll

Problemabfall - Herbstsammlung 2023

Problemabfall-Sammlung in Meitingen ist am Samstag, 21. Oktober …mehr

Jugendumfrage des Marktes Meitingen

Jugendumfrage des Marktes Meitingen

Der Markt Meitingen führt derzeit wieder eine Umfrage zum Thema Freizeitgestaltung durch. Diese richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche aus dem Markt Meitingen. Die Teilnahme an der kurzen Umfrage ist freiwillig und anonym. Die Umfrage ist über diesen Link erreichbar: https://form.jot …mehr

Wappen Meitingen

Ortsteils-Bürgergespräche 2023

Im Rahmen der 'kleinen Bürgerversammlungen' informiert Bürgermeister Dr. Michael Higl über aktuelle Entwicklungen im Markt Meitingen allgemein und speziell im jeweiligen Ortsteil. Start ist in Erlingen, nachfolgend auch alle weiteren Termine. …mehr

Informationen zur Plakatierung

Hinweise zur Plakatierung

Grundsätzlich, aber insbesondere angesichts der nahenden Landtagswahl am 8. Oktober, möchten wir darauf hinweisen, dass es im Markt Meitingen für die Plakatierung innerorts eine Satzung gibt, die Fristen und auch Ausschlussgebiete enthält. Die aktuell gültige Plakatierungsverordnung finden Sie auf u …mehr

Terminbuchung online

Terminbuchung online

Wir freuen uns, Ihnen für die Öffnungstage Montag bis Mittwoch die Möglichkeit anbieten zu können, Ihren Termin im Rathaus online zu reservieren. …mehr

Beschwerden zum Glasfaserausbau

Beschwerden zum Glasfaserausbau

Aktuell häufen sich die Beschwerden über die durchgeführten Straßenbauarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus der Telekom im Markt Meitingen. Um die Beschwerden zu kanalisieren, haben wir für Sie ein Postfach eingerichtet, an das Sie sich gezielt wenden können: strassenbau@markt-meitingen.de Wir wer …mehr

KulturPass zum 18. Geburtstag

KulturPass zum 18. Geburtstag

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar. Die Registrier …mehr

Bahn
Informationen zur Schulcontaineranlage an der Grundschule Meitingen

Informationen zur Schulcontaineranlage an der Grundschule Meitingen

Aufgrund der aktuell starken Jahrgänge, die in der Grundschule Meitingen eingeschult werden, reichen erstmals zum 1. September 2023 die Klassenzimmer auch trotz Belegung und Umwandlung aller verfügbaren Reserven nicht mehr aus.Eine Zwischenlösung ist daher erforderlich, um die Zeit bis zum Start des …mehr

Gartenarbeit

Gartenzeit

In unseren Gärten grünt und blüht es. Was es bei der Arbeit im Garten Rechtliches zu beachten gilt, haben wir nachfolgend zusammengestellt. …mehr

Optische Inspektion des Kanalsystems

Optische Inspektion des Kanalsystems

Ab Mai 2023 starten auch die Arbeiten im Ortsteil Ostendorf. …mehr

Glasfaserausbau im Markt Meitingen

Glasfaserausbau im Markt Meitingen

Eine schnelle Internetverbindung ist im modernen Leben unverzichtbar und ein wichtiger Standortfaktor für jede Kommune. Der Markt Meitingen hat den Breitbandausbau seit 2010 stetig vorangetrieben, wobei stets die Möglichkeiten der staatlichen Förderprogramme genutzt wurden. Einige Male sind die Best …mehr

Öffnung der neuen öffentlichen Toilette

Öffnung der neuen öffentlichen Toilette

Neben der Bücherei am Meitinger Rathaus steht eine neue öffentliche Toilette zur Verfügung.  Diese ist behindertengerecht und verfügt außerdem über eine Wickelmöglichkeit und eine Notrufanlage. Die Toilette ist vorerst täglich von 8:00-18:00 Uhr geöffnet, mit Beginn der Sommerzeit bis 20 Uhr.  Die ö …mehr

Neue Akku-Ladestation am Infoturm

Neue Akku-Ladestation am Infoturm

Seit dem 1. Dezember steht am Infoturm in Meitingen eine neue Akku-Ladestation zur Verfügung, mit der verschiedene Akkus geladen werden können. Die Schließfächer sind gegen eine Pfandgebühr von 50 Cent bzw. einem Euro abschließbar. Ladung von E-Bike-Akku:E-Bike-Akku entsprechend den Vorgaben des Her …mehr

Aktuelle Entwicklungen im Lohwald

Aktuelle Entwicklungen im Lohwald südlich der Lech-Stahlwerke

Wie in der Marktgemeinderatsitzung vom 19. Oktober 2022 erläutert wurde, ist der Bebauungsplan „SO-Gebiet nördlicher Lohwald“ in Kraft getreten. Normenkontrollverfahren haben keine aufschiebende Wirkung, weshalb auch der Normenkontrollantrag des Bund Naturschutz in Bayern e.V. gegen den Satzungsbesc …mehr

Bebauungsplan nördlicher Lohwald

Bebauungsplan SO-Gebiet nördlicher Lohwald - Endfassung

Der Marktgemeinderat Meitingen hat den Bebauungsplan „Sondergebiet am nördlichen Lohwald – südlich des Bebauungsplans H3/72 und westlich der Kreisstraße A 29“ und 1. Teiländerung des Bebauungsplans „Lohwald – südlich der Lech-Stahlwerke“ (Kurzbezeichnung: SO-Gebiet nördlicher Lohwald) am 27.07.2022  …mehr

Ukraine

Informationen zur Ukraine-Krise

Der Krieg in der Ukraine fügt den Menschen unvorstellbares Leid zu und fordert zahllose Opfer; Hunderttausende sind auf der Flucht. Informationen zu verschiedenen Themen erreichen uns, die wir auf dieser Seite zusammenstellen. …mehr

Ukraine-Hilfen Meitingen
Bauen

Digitale Bauantragseinreichung

Der Zuständigkeitsbereich des Landratsamts Augsburg (LRA) wird mit Wirkung ab 1. August 2021 in die Verordnung über die digitale Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen (Digitale Bauantragsverordnung – DBauV) aufgenommen.Die Wahl der Antragstellung (digital oder in Papierform) entscheidet …mehr

Bebauungsplan SO-Gebiet nördlicher Lohwald

Bebauungsplan 'Sondergebiet am nördlichen Lohwald'

Informationen zum Verfahren/Erklärvideos …mehr

Drucken