Nachrichten & Informationen

Grundsteuer

Anpassung von Grundsteuer und Gewerbesteuer

Mit der Haushaltssatzung 2023 wurde eine Anpassung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer beschlossen. …mehr

Lärmschutzwand Bahn

Lärmaktionsplanung Schiene - Öffentlichkeitsbeteiligung startet

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen …mehr

Kehrmaschine im Einsatz

Kehrmaschine im Einsatz

Im Zeitraum vom 13. bis 24. März 2023  werden in allen Ortsteilen im Markt Meitingen die Straßen maschinell gekehrt.Damit die Kehrmaschine optimal arbeiten kann, bitten wir Sie, in dieser Zeit - soweit möglich - tagsüber nicht auf der Straße, sondern in den Grundstücken und auf ausgewiesenen Parkplä …mehr

Kinderflohmarkt

Kinderflohmarkt am Marktsonntag

Im Rahmen des Marktsonntags am 2. April findet auf dem Rathausplatz ein Kinderflohmarkt statt. …mehr

Sommerfest

Sommerfest 2023 - Meitingen feiert!

Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerfest laufen an - Vereine, Gruppen und Organisationen aus dem Markt Meitingen sind herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung zu beteiligen. …mehr

Optische Inspektion des Kanalsystems

Optische Inspektion des Kanalsystems

Ab März 2023 Start der Arbeiten in Meitingen, östlich der Ortsdurchfahrt (Römerstraße/Donauwörther Straße) und im Ortsteil Erlingen …mehr

Flüchtlingsunterkunft

Unterkunft für Geflüchtete

Einem Zeitungsbericht der Augsburger Allgemeinen ist zu entnehmen, dass im ehemaligen Gasthaus „Alte Post“ in der Römerstraße rund 80 Geflüchtete untergebracht werden sollen. Die Anmietung des ehemaligen Gasthofgebäudes erfolgte durch die Regierung von Schwaben ohne Einbindung des Marktes Meitingen. Dementsprechend hat der Markt Meitingen keinen Einfluss auf den Zeitpunkt, die Dauer und das Ausmaß der mittelfristigen Belegung des Gebäudes. …mehr

Schnelltest

Testmöglichkeiten im Landkreis

Alle Teststellen im Landkreis Augsburg haben aufgrund der Corona-Testverordnung des Bundes seit dem 1. März 2023 geschlossen. …mehr

Umzüge der Meitinger Musikvereine

Umzüge der Meitinger Musikvereine

Das neue Haus der Musik und Kultur in der Hauptstraße 60 ist fertiggestellt und kann nun von den Meitinger Musikvereinen und anderen kulturschaffenden Gruppen bezogen werden, um es mit Leben zu füllen.Um den Einzug gebührend zu feiern, veranstalten beide Musikvereine Musikumzüge durch den Ort.Bitte  …mehr

Glasfaserausbau im Markt Meitingen

Glasfaserausbau im Markt Meitingen

Eine schnelle Internetverbindung ist im modernen Leben unverzichtbar und ein wichtiger Standortfaktor für jede Kommune. Der Markt Meitingen hat den Breitbandausbau seit 2010 stetig vorangetrieben, wobei stets die Möglichkeiten der staatlichen Förderprogramme genutzt wurden. Einige Male sind die Best …mehr

Schöffenwahl-Erwachsene

Benennung von Schöffen für die Kalenderjahre 2024 - 2028

Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts. Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt. Es kann nur von Deutschen versehen werden. Aus dem Markt Meitingen sind dem Amtsgericht Augsburg 28 Personen als Schöffen vorzuschlagen. Sie haben di …mehr

Straßensperrung Waltershofen

Erneuerung einer Lärmschutzwand - halbseitige Sperrung der St 2045 Meitingen-Thierhaupten

Die Lärmschutzwand an der Staatsstraße zwischen Meitingen und Thierhaupten wird erneuert. Die Maßnahme startet Anfang Februar. …mehr

Grundsteuerreform_Logo

Grundsteuerreform in Bayern

Nachfolgend haben wir Informationen zur Grundsteuerreform zusammengestellt. Die Frist zur Abgabe der Erklärung wurde nochmals verlängert bis 30. April 2023 (Stand 31.01.2023). …mehr

Coworking-Space im Markt Meitingen

Coworking-Space im Markt Meitingen

Im Rahmen der Ideenfindung für die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds beschäftigt sich der Markt Meitingen unter anderem mit der Frage, ob Bedarf bzw. Potential für Coworking-Space besteht. Dabei denken wir einerseits an die Möglichkeiten für Unternehmen, flexibel Räumlichkeiten zu buchen, aber auch  …mehr

Terminbuchung online

Terminbuchung online

Wir freuen uns, Ihnen neuerdings für die Öffnungstage Montag bis Mittwoch die Möglichkeit anbieten zu können, Ihren Termin im Rathaus online zu reservieren. …mehr

Neue Akku-Ladestation am Infoturm

Neue Akku-Ladestation am Infoturm

Seit dem 1. Dezember steht am Infoturm in Meitingen eine neue Akku-Ladestation zur Verfügung, mit der verschiedene Akkus geladen werden können. Die Schließfächer sind gegen eine Pfandgebühr von 50 Cent bzw. einem Euro abschließbar. Ladung von E-Bike-Akku:E-Bike-Akku entsprechend den Vorgaben des Her …mehr

Titelblatt Broschüre Katastrophen

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Ein wichtiger Baustein, um Krisen und Gefahrenlagen besser zu überstehen, ist die persönliche Notfallvorsorge. Doch was gehört alles dazu? Die Informationsbroschüre des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe liefert Ihnen wertvolle Hinweise. …mehr

Aktuelle Entwicklungen im Lohwald

Aktuelle Entwicklungen im Lohwald südlich der Lech-Stahlwerke

Wie in der Marktgemeinderatsitzung vom 19. Oktober 2022 erläutert wurde, ist der Bebauungsplan „SO-Gebiet nördlicher Lohwald“ in Kraft getreten. Normenkontrollverfahren haben keine aufschiebende Wirkung, weshalb auch der Normenkontrollantrag des Bund Naturschutz in Bayern e.V. gegen den Satzungsbesc …mehr

Öffnung der neuen öffentlichen Toilette

Öffnung der neuen öffentlichen Toilette

Neben der Bücherei am Meitinger Rathaus steht eine neue öffentliche Toilette zur Verfügung.  Diese ist behindertengerecht und verfügt außerdem über eine Wickelmöglichkeit und eine Notrufanlage. Die Toilette ist vorerst täglich von 8:00-18:00 Uhr geöffnet.  Die öffentliche Toilette am Rathaus ist für …mehr

Bebauungsplan nördlicher Lohwald

Bebauungsplan SO-Gebiet nördlicher Lohwald - Endfassung

Der Marktgemeinderat Meitingen hat den Bebauungsplan „Sondergebiet am nördlichen Lohwald – südlich des Bebauungsplans H3/72 und westlich der Kreisstraße A 29“ und 1. Teiländerung des Bebauungsplans „Lohwald – südlich der Lech-Stahlwerke“ (Kurzbezeichnung: SO-Gebiet nördlicher Lohwald) am 27.07.2022  …mehr

Ukraine

Informationen zur Ukraine-Krise

Der Krieg in der Ukraine fügt den Menschen unvorstellbares Leid zu und fordert zahllose Opfer; Hunderttausende sind auf der Flucht. Informationen zu verschiedenen Themen erreichen uns, die wir auf dieser Seite zusammenstellen. …mehr

Ukraine-Hilfen Meitingen
Defibrillator

Erweiterung des Defi-Netzes

Defibrillatoren wurden an öffentlich zugänglichen Stellen im Gemeindegebiet installiert. …mehr

Illersteg bei Legau

Aktuelles zum Projekt "Lecherlebnissteg"

Der Markt Meitingen bewirbt sich um die Förderung einer Machbarkeitsstudie.Beim Lecherlebnissteg soll es sich um eine Stahlhängebrücke handeln, die von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden kann. Bisher sind die beiden bestehenden Lechbrücken bei Meitingen und Langweid rund acht Kilometer Luftlin …mehr

Bauen

Digitale Bauantragseinreichung

Der Zuständigkeitsbereich des Landratsamts Augsburg (LRA) wird mit Wirkung ab 1. August 2021 in die Verordnung über die digitale Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen (Digitale Bauantragsverordnung – DBauV) aufgenommen.Die Wahl der Antragstellung (digital oder in Papierform) entscheidet …mehr

Bebauungsplan SO-Gebiet nördlicher Lohwald

Bebauungsplan 'Sondergebiet am nördlichen Lohwald'

Informationen zum Verfahren/Erklärvideos …mehr

Drucken